
Digitale Souveränität, IT-Sicherheit und Nationale Sicherheit
Die geopolitischen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie essenziell digitale Souveränität, Resilienz und Sicherheit für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind. Im Zentrum dieser Herausforderungen stehen leistungsfähige und hochsichere IT-Infrastrukturen sowie verlässliche Konzepte und Lösungen im Bereich Cybersecurity.
Die digitale Transformation ist das Fundament der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, doch sie bringt auch erhebliche Abhängigkeiten mit sich. Besonders im Hinblick auf Cloud-Dienste, Datenverarbeitung und kritische Infrastrukturen besteht eine hohe Abhängigkeit und Einfluss, vor allem aus den USA. Um digitale Souveränität zu gewährleisten, müssen Unternehmen und Institutionen die Kontrolle über ihre Daten im eigenen Land behalten – nicht nur aus Datenschutzgründen, sondern auch zur Wahrung ihrer strategischen Unabhängigkeit. Mit unseren ganzheitlichen sayFUSE Infrastrukturkonzepten (Server, Storage, Backup, ZeroTrust Netzwerkanbindung, ....) erreichen unsere Kunden max. digitale Souveränität, hohe Sicherheit und die absolute Kontrolle über Daten und Netzwerk.
Remote und mobiles Arbeiten für Städte, Kommunen und Unternehmen
Im folgenden Beispiel handelt es sich um eine Stadtverwaltung in Deutschland. Das Beispiel kann auf jede Firma, Versicherung, Organisation und jeden Verband angewandt werden, die Heim- und mobile Arbeitsplätze mit maximaler Sicherheit benötigen und dabei Kosten, Implementierungszeit und den Administrationsaufwand reduzieren wollen.